Italian
Italian
Italian

Sempre ben informato. Iscriviti ora alla newsletter

Interview

Interview mit Roland Schmid - Präsident Stiftungsrat

Livica verfolgt einen einzigartigen und zukunftsweisend Ansatz

Sie sind ein ausgewiesener Experte im Bereich Vorsorge. Was können Sie als Präsident des Stiftungsrats Livia beitragen?

Ich war mehr als 35 Jahre in der beruflichen Vorsorge tätig. Auch nach meinem Ausstieg aus dem aktiven Berufsleben wollte ich noch einen Beitrag in der Branche leisten. Mit dem Stiftungsratsmandat bei Livica habe ich die ideale Pensionskasse gefunden. Livica ist eine Sammelstiftung mit einem (noch) einzigartigen und zukunftsweisenden Ansatz im Bereich der Verpflichtungen, der Versichertenbetreuung und -verwaltung und der Anlagestrategie. An der Weiterentwicklung dieses Ansatzes mitzuwirken ist mein Anreiz. So erhöhen wir gemeinsam den Mehrwert für Livica, aber auch für die berufliche Vorsorge.

Sie beziehen eine Rente. Welche Ratschläge würden Sie jungen Arbeitnehmenden auf den Weg mitgeben?

Lohnabzüge sind vordergründig immer ärgerlich, aber nur kurzfristig. Langfristig ist der Effekt von Sparen, Zinsen und Zinseszinsen enorm. Die Kombination von Umlage (AHV) und Kapital ansparen (Pensionskasse) ermöglicht uns in der Schweiz, der Pensionierung gelassen entgegenzusehen. AHV und PK sollten aber nur ein Teil der Vorsorgeplanung sein. Ich habe bereits in jungen Jahren auch privat gespart und dies jeweils investiert. Auch wenn es kleine Beträge waren, der bereits erwähnte Zinseszinseffekt liess das Kapital dann schnell wachsen. Heute wird in der Schweiz diese Kombination der beiden Systeme immer wieder kritisiert. Dies jedoch nur aus politischen Gründen. Fakt ist, dass beide Systeme Stärken und Schwächen haben und dass einzig die Kombination den notwendigen Risikoausgleich bringt und die Renten im Alter sichern wird.

Sie sind ein gutes Beispiel, dass man auch Ü65 noch einen aktiven Beitrag am Berufsgeschehen leisten kann. Warum haben Sie nicht einfach aufgehört zu arbeiten und geniessen nur noch Ihren Ruhestand?

Ich geniesse meine Pensionierung sehr und gestalte sie auch äusserst aktiv. Eine gute Gesundheit ist die Voraussetzung. Ich fände es aber auch schade, wenn ich mein Knowhow und mein Netzwerk nicht weitergeben und nachhaltig einsetzen kann. In meiner Funktion als Präsident des Stiftungsrates kann ich Livica fordern und fördern. Es ist mir bereits gelungen, vielversprechende Kontakt zu knüpfen und das Livica-Team mit neuen Ideen zu inspirieren.

Ulteriori notizie

Ulteriori notizie

Interview mit Roland Schmid - Präsident Stiftungsrat

Interview mit Roland Schmid - Präsident Stiftungsrat

Interview mit Roland Schmid - Präsident Stiftungsrat

Interview mit Roland Schmid - Präsident Stiftungsrat

Interview mit Christina Kehl - Vizepräsidentin Stiftungsrat

Interview mit Christina Kehl - Vizepräsidentin Stiftungsrat

Interview mit Christina Kehl - Vizepräsidentin Stiftungsrat

Interview mit Christina Kehl - Vizepräsidentin Stiftungsrat

Costituzione del Consiglio di fondazione

Costituzione del Consiglio di fondazione

Costituzione del Consiglio di fondazione

Costituzione del Consiglio di fondazione

Contatto

Livica Sammelstiftung
Aarbergergasse 30
3011 Berna

Ufficio Zurigo
Stockerstrasse 12
8002 Zurigo

Ha domande?

Siamo qui per voi

Lunedì - Giovedì
08.30 - 11.30
13.30 - 16.30

Venerdì
08.30 - 11.30

Forma giuridica: Fondazione

UID: CHE-109.795.642

Contatto

Livica Sammelstiftung
Aarbergergasse 30
3011 Berna

Ufficio Zurigo
Stockerstrasse 12
8002 Zurigo

Ha domande?

Siamo qui per voi

Lunedì - Giovedì
08.30 - 11.30
13.30 - 16.30

Venerdì
08.30 - 11.30

Forma giuridica: Fondazione

UID: CHE-109.795.642

Contatto

Livica Sammelstiftung
Aarbergergasse 30
3011 Berna

Ufficio Zurigo
Stockerstrasse 12
8002 Zurigo

Ha domande?

Siamo qui per voi

Lunedì - Giovedì
08.30 - 11.30
13.30 - 16.30

Venerdì
08.30 - 11.30

Forma giuridica: Fondazione

UID: CHE-109.795.642

Contatto

Livica Sammelstiftung
Aarbergergasse 30
3011 Berna

Ufficio Zurigo
Stockerstrasse 12
8002 Zurigo

Ha domande?

Siamo qui per voi

Lunedì - Giovedì
08.30 - 11.30
13.30 - 16.30

Venerdì
08.30 - 11.30

Forma giuridica: Fondazione

UID: CHE-109.795.642