Sprunglinks

Teilliquidation

Im Geschäftsjahr wurden Betriebsteile der Business Aviation aus der RUAG Schweiz AG (Division Aviation) in die neu gegründete RUAG Business Aviation AG überführt. Sie wurde auf den 1.7.2019 an die Vorsorge RUAG angeschlossen. In der zweiten Jahreshälfte erfolgte der Verkauf von RUAG Business Aviation AG sowie die Namensänderung in Dassault Aviation Business Services SA.

Die Mitarbeitenden bleiben bis zum 30.6.2020 in der Vorsorge RUAG versichert. Der Übertritt in die neue Vorsorgeeinrichtung erfolgt somit am 1.7.2020. Die Auflösung des Anschlussvertrages führt zu einer Teilliquidation. Diese stützt sich auf die gesetzlichen Bestimmungen und das vom Stiftungsrat und von der Aufsichtsbehörde genehmigte Teilliquidationsreglement.

Neuausrichtung als Sammelstiftung per 1.7.2020

Die Entflechtung der RUAG hat auch Auswirkungen auf die Vorsorge RUAG. Sie wird per 1.7.2020 ihre Struktur und Organisation als Sammelstiftung auf die neue Konzernstruktur von RUAG ausrichten. Gleichzeitig wird die Stiftung umfirmiert und als Livica Sammelstiftung auftreten.

Den Versicherten wird in den neuen Organisationseinheiten der entflochtenen RUAG ein unveränderter Vorsorgeplan angeboten. Die Leistungen werden dabei nicht angetastet. Neu können von RUAG teilweise oder ganz verkaufte Gesellschaften weiterhin als Vorsorgewerke angeschlossen bleiben.

Die Entflechtung von RUAG führt für die Versicherten hinsichtlich beruflicher Vorsorge lediglich zu organisatorischen Veränderungen.